Kreative Pläne für 2025?

Möchtest du deine Nähzeit 2025 etwas mehr organisieren? Oder hast du so viele Ideen, dass du völlig überfordert dann gar nichts nähst? Als ich heute meine Bilder aus 2024 auf dem Handy durchgeschaut habe, ist mir bewusst geworden, was ich alles in diesem Jahr genäht, gequiltet, gestrickt, gestickt und gehäkelt habe. Einiges geplant, aber auch…

Veröffentlicht am

Patchwork ABC

Du bist verwirrt, was all diese komischen Begriffe bedeuten, die im Bereich Patchwork und Quilten benutzt werden? Hier gibt es Aufklärung! Diese Rubrik wächst ständig – solltest du einen Begriff haben, den du gerne erklärt haben möchtest, schreibe mir! Das Glossar ist auch nicht alphabetisch sortiert, sondern so, wie es mir in den Sinn gekommen…

Veröffentlicht am

String Quilt nähen leicht gemacht

Die Inspiration Vor einigen Jahren war ich auf der Suche nach Inspiration für einen Quilt, den ich aus Stoffresten nähen wollte und bin dabei auf einen Beitrag von Friederike @piecestopatch beim Quiltkollektiv gestoßen. Leider gibt es den Quiltkollektiv-Blog nicht mehr, nur noch ein YouTube-Video , daher teile ich gerne das, was bei mir aus dieser…

Veröffentlicht am

Breites Gummi am Unterhosenbund annähen

Man kann den Bund einer Unterhose bzw. Slip (auch gerne liebevoll Schlüpfer, Unnerbux oder Schlüppi genannt) auf viele verschiedene Arten gestalten. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich ein breites Gummi an den Unterhosenbund nähe, so dass es bequem ist und möglichst schön aussieht. Breites Gummi – Veloursgummi So ein breites Gummi für Unterwäsche ist…

Veröffentlicht am

Bademode nähen – Tipps und Tricks

Um Bademode selber zu nähen braucht man nicht viel: Badelycra, Badefutter, Badegummi, einen Schnitt und eine Nähmaschine. Die Materialien Badelycra ist chlorresistent und sehr elastisch. Das ist wichtig, damit der Badeanzug oder Bikini körpernah sitzt und beim Schwimmen nicht ausleiert. Inzwischen gibt es auch schöne, gemusterte Stoffe zu kaufen und dein neues Badekleid muss nicht…

Veröffentlicht am

Vergleich: Stecknadeln oder Stoffklammern?

Was ist besser beim Nähen – Stecknadeln oder Clips (Stoffklammern)? Du fragst dich: Stecknadeln oder Stoffklammern? Was ist besser? Brauche ich vielleicht beides? Wofür nutze ich was? So viel vorab: Beide haben Vor- und Nachteile, und es kommt auch auf deine persönlichen Vorlieben an, und welches Projekt du gerade unter den Nähmaschine hast. Stecknadeln –…

Veröffentlicht am

Meine Top 10 Helfer im Nähzimmer

Meine Top 10 Nähhelfer – ohne diese Tools in meinem Nähzimmer möchte ich nicht mehr: Creative Grids Lineale, Wollclapper, Super Universalnadeln, Fiffi, Hebamme, Stiletto, Rollschneider, Stabfeuerzeug, Mikroverzahnte Handarbeitsschere, Fadenschere.

Veröffentlicht am

“All you can sew”

All you can sew – oder: auch du kannst alles nähen, trau‘ dich! Schreibe mir, was dich in deinem Nähleben blockiert.

Veröffentlicht am