Kennst du diese Projekte, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch beim Nähen selbst für ein kleines Glücksgefühl sorgen? Voilà – hier kommt die Regenbogentasche! Ein kleines, feines Täschchen in der Quilt-as-you-go-Technik, das nicht nur mit seinem Farbverlauf gute Laune macht, sondern auch erstaunlich praktisch ist: Ob Mini-Bügeleisen, Kosmetik oder Nähzubehör – alles findet hier ein…
Kategorie: Nähen
Gute Sportkleidung selber nähen – geht das?
Was ist eigentlich gute Sportkleidung? Für mich muss gute Sportkleidung bequem sein, nicht rutschen oder “krabbeln”, Taschen haben (immer – je mehr desto besser) und bestenfalls noch dazu beitragen, dass ich gut im Dunkeln gesehen werde. Ok, letzteres brauche ich bei einer Yogahose nicht, aber bei einer Laufjacke oder einem Radtrikot kann das wichtig sein.…
Näh’ dich glücklich – mit Spaß statt Stress!
Nähen ohne Druck und Perfektionismus – finde Freude und Leichtigkeit! Deine Chance, jetzt (nur im März 2025) für 0 € an meinem neuen 4-Wochen-Online-Kurs teilzunehmen! In diesem 4-Wochen-Kurs holst du dir die Freude am Nähen mit deiner Nähmaschine zurück – ohne Perfektionismus, Selbstzweifel oder das Gefühl, „nicht kreativ genug“ zu sein. Mit kleinen Nähimpulsen, entspannenden…
Ganz entspannt nähen: meine besten Tipps
Mir passiert es gerne mal, dass ich die Zeit vergesse wenn ich an der Nähmaschine sitze. Wenn ich im Flow, im Nähtunnel bin. Da kann es auch leicht passieren, dass dann Schultern, Nacken oder Rücken jammern. Aber auch wenn ich mich sehr konzentriere und versuche, etwas Neues oder etwas ganz präzise zu nähen, kann es…
Tutorial: Briefecken nähen
Briefecken? Was ist das denn? Und wozu braucht man das? Ganz klassisch findet man Briefecken an Tischdecken oder Servietten – es ist kurz gesagt, eine schöne Art, Säume zu nähen ohne knubbelige Kanten. Man kann damit auch Schlitze bei Kleidungsstücken schön verarbeiten. Es gibt schon unzählige Tutorials zu Briefecken im Internet, wozu nun also noch…
Geld sparen durch selber nähen?
Mythos und Wirklichkeit Manche Menschen denken, dass man durch selber nähen Geld spart, weil man dann ja die Kleidung, die man sonst kauft, “günstig” näht. Äh… nein. Also meistens. Es kommt also darauf an. Natürlich kann ein selbstgenähtes Kleidungsstück vom Materialeinsatz weniger kosten als ein Markenkleidungsstück – aber ist das der Grund, weshalb du nähst?…
Patchwork ABC
Du bist verwirrt, was all diese komischen Begriffe bedeuten, die im Bereich Patchwork und Quilten benutzt werden? Hier gibt es Aufklärung! Diese Rubrik wächst ständig – solltest du einen Begriff haben, den du gerne erklärt haben möchtest, schreibe mir! Das Glossar ist auch nicht alphabetisch sortiert, sondern so, wie es mir in den Sinn gekommen…
Sew Happy – Näh’ dich glücklich!
Sew Happy. Der Mindset, um sich glücklich zu nähen.
Stell‘ dir vor: ein Stück Stoff, ein wenig Garn und Fantasie – und du zauberst daraus etwas Einzigartiges. Klingt magisch, oder? Genau das ist es auch!
Nähen kann ein wahrer Glücksbringer sein. Oder auch Therapie, je nach Perspektive. Denn Nähen hat etwas unglaublich Beruhigendes und Befriedigendes. Der Prozess „Stoff aussuchen – zuschneiden – zusammennähen“ ist irgendwie sogar meditativ. Und dann das Gefühl, wenn aus einer Idee ein fertiges Projekt entstanden ist – einfach unbezahlbar.
Aber wie erreicht man dieses Glücksgefühl? Und den Spaß am Tun? Nein, ich werde hier jetzt keine Studien zitieren, sondern das beschreiben, was ich die letzten Jahre beobachtet und erlebt habe.
Es beginnt mit der Einstellung („Mindset“), und das schauen wir uns gleich mal genauer an.
Kreative Pläne für 2025?
Möchtest du deine Nähzeit 2025 etwas mehr organisieren? Oder hast du so viele Ideen, dass du völlig überfordert dann gar nichts nähst? Als ich heute meine Bilder aus 2024 auf dem Handy durchgeschaut habe, ist mir bewusst geworden, was ich alles in diesem Jahr genäht, gequiltet, gestrickt, gestickt und gehäkelt habe. Einiges geplant, aber auch…
“All you can sew”
All you can sew – oder: auch du kannst alles nähen, trau‘ dich! Schreibe mir, was dich in deinem Nähleben blockiert.