Kurz vor meinem Urlaub musste ich unbedingt noch ein paar Kleidungsstücke nähen – die perfekte Urlaubsgarderobe, ohne die ich einfach nicht verreisen kann. Welche Schnittmuster ich ausgewählt habe, welche Outfits es in meinen Koffer geschafft haben und warum sie ideal für den Urlaub sind, zeige ich dir hier.
Mein Tipp vorweg: Starte nicht erst ein oder zwei Wochen vor dem Urlaub mit dem Nähen – das kann ziemlich stressig werden (frag’ nicht, woher ich das weiß… 🤣).
Meine Urlaubsgarderobe – selbstgenäht & individuell
Selbstgenäht reist es sich besser! Erfahre, warum eine individuell genähte Urlaubsgarderobe nicht nur schöner aussieht, sondern auch perfekt sitzt – von Strand bis Sightseeing.
Seit 2019 nähe ich meine komplette Kleidung selber – vom Schlüpfer bis zum Wintermantel. Ich habe so wirklich passende Kleidung, die sich meinem Körper anpasst und in den Stoffen, Looks und Farben, die ich liebe. Natürlich sind viele Kleidungsstücke Basics, die nicht nur für den Urlaub perfekt sind. Ich bin nach Südfrankreich ans Meer gefahren, deshalb bezieht sich meine Urlaubsgarderobe hierauf.
Diese Teile habe ich genäht – meine Urlaubs-must-haves
Vom luftigen Kleid bis zur lässigen Hose: Hier zeige ich dir, welche Kleidungsstücke in meinen Koffer gewandert sind – und warum sie echte Urlaubshelden sind.
Bikinis
Ganz wichtig für meinen Urlaub: Bikinis. Auch wenn ich definitiv keine Topmodel-Figur habe, einen Bikini finde ich im Urlaub viel praktischer als einen Badeanzug. Das Umziehen/Wechseln von nass auf trocken geht einfacher am Strand, wenn man nur in ein Handtuch gehüllt versucht, sich umzuziehen. Auch wenn man eine Toilette aufsucht ist so ein Zweiteiler deutlich im Vorteil. Und gerade wegen nass/trocken steht da Bikinis. Im Plural. Ich habe 4 Paar eingepackt. Zwei hatte ich letztes Jahr für den Urlaub genäht, zwei dieses Jahr. In meinem Beitrag zum BRAugust kannst du über einen davon lesen.
Shirts
Shirts sind total praktisch, sie sind Koffertauglich und passen einfach zu allem. Am liebsten mag ich meine Shirts aus Viskosejersey, das ist luftig und leicht. Da habe ich einfach in meine Schublade im Kleiderschrank gegriffen und einige herausgeholt. Extra genäht für den Urlaub habe ich diesmal keins.
Hosen
Mein absolutes Last-Minute Nähprojekt vor dem Urlaub war noch eine ¾ Hose aus Funktionsstoff. Die gleiche Hose hatte ich letztes Jahr schon einmal genäht, aber die Stoffseiten vertauscht, so dass die Innenseite außen lag. Das war keine gute Idee, weil Unmengen an Fusseln daran hängen blieben. Da ich die Hose aber liebe, musste dringend Ersatz her. Außerdem haben es noch eine Businesshose aus knitterarmen Stoff – falls ich mal schick ausgehen will – und eine lange Leinen/Viskose-Hose in den Koffer geschafft.
Sportkleidung
Für die guten Vorsätze, und wenn es mich packt, Laufen zu gehen dürfen auch Sportklamotten nicht fehlen. Hose und Shirt.
Unterwäsche
Meine Bikinioberteile gehen auch als (Sport-)BH durch, aber ich habe auch ein „normales“ Bralette eingepackt und natürlich Unterhosen.
Kleider
Die beiden A-Linien-Kleider, die ich kürzlich genäht hatte durften mit in den Koffer, weil luftig, leicht und einfach schnell über den Bikini geworfen um an den Strand zu gehen.
Blusen
Blusen sind nicht unbedingt als die kofferfreundlichsten Gesellinnen bekannt, aber aus Musselin sind sie stressfrei knitterarm und vor allem luftig leicht. Außerdem habe ich meine „Probebluse“ aus Ikea Bettwäsche eingepackt. Ich finde sie ein echtes Designerstück und schwarz/weiß lässt sich einfach super kombinieren.
Ein Quilt
Ja, du liest richtig, ich habe auch einen Quilt mitgenommen. Und zwar meinen String Quilt. Nicht, weil ich im September einen Wintereinbruch befürchte, sondern weil ich wirklich gut unter einem Quilt schlafe. Dieser hat als Vlies „Dream Bamboo“ – ein Mix aus verschiedenen natürlichen Fasern. Außerdem ist es in Frankreich üblich, dass es bei einem Doppelbett nur ein Laken zum Zudecken gibt. Und ich mag meine eigene Decke haben und nicht nachts darum ringen, wer wieviel davon bekommt…
Taschen
Ich bin ja kein Handtaschen-Mädchen, stecke lieber alles in meine Taschen in der Bekleidung, aber im Urlaub (und auch sonst manchmal im Alltag) ist eine kleine Handtasche dann doch praktisch.
Außerdem darf noch eine geräumige Tasche zum Einkaufen bzw. die Strandsachen mit.
Die Schnittmuster im Detail
Diese Schnittmuster sind wie gemacht für den Urlaub: die meisten sind schnell genäht, vielseitig kombinierbar und knitterarm. Ideal, wenn du beim Reisen gut aussehen und dich wohlfühlen willst.
Unterwäsche/Bikinis
Bei der Unterwäsche und den Bikinis habe ich einen Basisschnitt, der mir ganz gut gepasst hat, abgewandelt und individualisiert. Du kannst einfach mal ein kostenloses Schnittmuster ausprobieren und schauen, wie es sitzt und dann daran weiter anpassen. Bei Slips finde ich zum Beispiel die Länge (und Breite) des Zwickels super individuell. Auch wie hoch der Beinausschnitt und der Slip allgemein sitzen soll. Traue dich, da mal zu „spielen“ – man braucht nicht viel Stoff für einen Slip und kann gut erst mal Jersey Reste von anderen Projekten verwerten.
Beim Bikini habe ich auch verschiedene Schnitte miteinander kombiniert und kann also keine Empfehlung für ein spezielles Schnittmuster abgeben.
Shirts
Ich habe ein paar Schnittmuster, die ich schon häufig genäht (und abgewandelt…) habe und wirklich gerne mag:
Sara von pattydoo – locker mit angeschnittenen Ärmeln
T-Shirt Aeráki von Anna einfachnähen – das Schnittmuster kommt in 3 Cupgrößen, ist sehr luftig-locker geschnitten und mit weitem Ausschnitt (den habe ich z.B. etwas verschmälert). Perfekt für den Sommer
Hosen
Ich habe von meiner Lieblings-Wanderhose (¾ Länge) den Schnitt abgenommen und sie nachgenäht. Definitiv etwas, das ich empfehlen kann! Soll ich dazu noch einmal ein ausführlichen Artikel schreiben?
Hose Fardià von Anna einfachnähen – eine weit geschnittene „Business-Hose“ die ich in schwarz aus knitterarmem Material genäht habe. Das perfekte Kombiteil wenn es mal schicker sein soll und total kofferfreundlich. Das Schnittmuster kommt in 3 verschiedenen Hüftweiten, so dass man deutlich weniger Schnittanpassung als üblich machen muss (ich habe eine ausgeprägte Hüfte und muss sonst immer bei Hosen Anpassungen machen).
Hose Linari von Anna einfachnähen – eine lässige Hose mit Gummibund. Ich habe sie aus weißem Leinen-Viskosegemisch genäht. schön luftig und leicht.
Sportkleidung
Super Schnitte für Sportkleidung findet man (auf Englisch) z.B. bei Greenstyle Patterns. Ich habe meine letzten sportlichen Nähprojekte in einem Blogartikel beschrieben und auch schon mal allgemein zum Thema gute Sportkleidung selber nähen etwas geschrieben. Es ist gar nicht so schwer!
Blusen und Kleider
Mit in den Urlaub durften 2 Blusen – die eine aus Musselin und die andere weil ich sie einfach schick fand. Eigentlich sind Blusen ja nicht sehr kofferfreundlich…
Thea von pattydoo – ein Blusenshirt, ich habe es aus Musselin genäht und es ist perfekt für heiße Temperaturen, denn es trägt sich wie ein Hauch von nichts.
Alea von sewlala patterns – meine Bluse aus Ikea Bettwäsche, die ich jetzt zum Designerteil erklärt habe. Das war ja eigentlich nur das Probeteil – die „finale“ Bluse aus Seidenstoff ist inzwischen auch fertig geworden. Ich habe die Variante mit Kragen und Steg genäht, mit langen Ärmeln mit Gummizug und ohne Tasche. Durch die Knopfleiste kann ich die Bluse auch offen als „Jacken-Ersatz“ tragen.
Kleider habe ich die zwei kurzen A-Linien Kleider eingepackt, hierzu hatte ich im Beitrag Sommerkleider ahoi schon mal etwas geschrieben. Schnittmuster war ein Freebie der Schneiderakademie, allerdings gibt es nur eine Videoanleitung.
Quilt
Jeder Quilt ist super auf Reisen – wenn du drunter schlafen willst, ist es praktisch, wenn die Maße auch die einer Bettdecke entsprechen (also z.B. 140×200 cm). Schau‘ gerne mal bei meinem String Quilt vorbei.
Taschen
Eine große Tasche für den Strand und zum Einkaufen musste natürlich mit – sobald das Schnittmuster verfügbar ist, das ich verwendet habe, gibt es ein Update. So viel vorab: es ist großartig!
Als kleine Handtasche hatte ich eine Little Foksa von Hansedelli genäht. Super, um Geldbörse, Smartphone und Schlüssel einzupacken. Den Außenstoff hatte ich mit Odicoat beschichtet, das macht den Stoff etwas unempfindlicher.
Outfits zum Verreisen – so kombiniere ich meine Teile
Es ist praktisch, wenn man vorher schaut, wie man Outfits zusammenstellen kann. Bei den Hosen hatte ich schwarz und weiß – das ließ sich mit allen Farben der Oberteile perfekt kombinieren. Die weiße Hose mit einem schwarzen Shirt und der weiß-schwarz gemusterten Bluse war auch ein mega schickes outfit zum Ausgehen. Mit einem gemusterten T-Shirt war es lässiger Freizeitlook. Meine ¾ Wanderhose war lila (den Stoff gab es halt nur so…) – da habe ich bei meinen Shirts darauf geachtet, daß ich bevorzugt solche einpacke, die dazu passen.
Für den Strand habe ich meistens ein Kleid über den Bikini geworfen. Das ging schnell beim Umziehen und war schön luftig.
Denke bei der Urlaubsgarderobe auch an Accessoires (wie z.B. Taschen oder Gürtel) – dadurch kannst du einfache Outfits super aufpeppen!
Nähtipps für die stressfreie Urlaubsvorbereitung
Nähen statt Packstress: Meine besten Tipps, wie du deine Urlaubsgarderobe entspannt vorbereitest.
Ich hatte zu Beginn schon geschrieben, dass es keine gute Idee ist, erst kurz vor dem Urlaub mit dem Nähen der Urlaubsgarderobe anzufangen (😎 ich weiß warum…). Gut ist es, auf Stoffe zu achten, die knitterarm sind und leicht waschbar – schnell mal auswaschen (das geht übrigens auch prima mit Shampoo) und trocknen lassen spart Gepäck.
Lieblingsteile lassen sich mehrfach nähen aus verschiedenen Stoffen und wirken so immer wieder neu – oder du probierst mal ein gekauftes Lieblingsteil zu kopieren.
Zu Beginn ist es eine gute Idee, einen Schnitt, den du gerne magst und der gut sitzt, einfach noch einmal zu nähen – vielleicht ist es ein Shirt und du nähst es für den Urlaub noch einmal aus leichtem Viskosejersey?
Fazit: Nähen macht die Reise noch schöner
Selbstgenähte Kleidung ist mehr als Mode – sie macht den Urlaub persönlicher, nachhaltiger und einfach schöner. Welche Teile dürfen in deinem Koffer nie fehlen?
Ich habe mich in meiner selbst genähten Urlaubsgarderobe super wohl gefühlt und ich war total froh, dass ich mir noch die beiden Bikinis genäht hatte, denn es war perfektes Strandwetter. Da ich inzwischen schon so lange meine Kleidung selber nähe, war wirklich fast alles in meinem Koffer selber genäht. Basics sind zwar vielleicht nicht super aufregend, aber gut kombinierbar. Und mit eine paar Highlights (wie z.B. der „Designer-Bluse“) auch absolut ausgehtauglich. Meine Basic-Shirts und Hosen sind bequem, knitterarm bzw. mit Edel-Knitter und haben sich total bewährt. Bei Hosen sind neutrale Farben, die zu quasi allem passen, praktischer als Muster oder speziellere Farben (wie meine lila Wanderhose).
Teile gerne in den Kommentaren, was in deiner Urlaubsgarderobe nicht fehlen darf!