FPP mit großen Blöcken – so klappt’s ohne Frust

Ich habe kürzlich ein Quilttop fertig gestellt, den „Decoglam Quilt“ von gingerlyquiltco der mit der „FPP“-Technik (Foundation Papier Piecing, also das Nähen von Patchwork auf Papier – vgl. „Was ist eigentlich FPP“ oder mein Patchwork-ABC) genäht wurde. Oft nutzt man ja FPP für kleinere Blöcke mit vielen Details, hier waren es ziemlich große Blöcke. Den…

Veröffentlicht am

Die häufigsten Nähpannen – und wie du sie vermeidest (oder kreativ meistert)

Gerade wenn es schnell gehen soll, passieren mir Pannen beim Nähen – oder ein fach auch so zwischendurch. Das gehört dazu und ist ganz normal (vgl. meinen Artikel über Perfektionismus). Direkt heute morgen ist es mir wieder passiert – ich wollte noch „ganz schnell“ die Hose für den Urlaub fertig nähen und während ich so…

Veröffentlicht am

Bademode nähen – Tipps und Tricks

Um Bademode selber zu nähen braucht man nicht viel: Badelycra, Badefutter, Badegummi, einen Schnitt und eine Nähmaschine. Die Materialien Badelycra ist chlorresistent und sehr elastisch. Das ist wichtig, damit der Badeanzug oder Bikini körpernah sitzt und beim Schwimmen nicht ausleiert. Inzwischen gibt es auch schöne, gemusterte Stoffe zu kaufen und dein neues Badekleid muss nicht…

Veröffentlicht am

Fun Facts über mich

Fun Facts über mich, Anja Dix alias Crema Catalana. Von Star Trek, Fahrrädern, Chor, Nähmaschinen, Lieblingsspeisen, Marathon und viel mehr.

Veröffentlicht am

Ich bin eine Handarbeits-Rebellin

Kindheitserinnerungen an Handarbeit Wenn ich an Handarbeit denke, fällt mir sofort mein Pflichtunterricht in der Grundschule 3./4. Klasse ein. Da musste ich Handarbeiten, eine Wahl gab es nicht. Das klingt erst einmal nicht schön, aber es hat dazu geführt, dass Handarbeit für mich etwas sehr Persönliches und Individuelles geworden ist. Aus Trotz. Topflappen-Episode – der…

Veröffentlicht am

Breites Gummi am Unterhosenbund annähen

Man kann den Bund einer Unterhose bzw. Slip (auch gerne liebevoll Schlüpfer, Unnerbux oder Schlüppi genannt) auf viele verschiedene Arten gestalten. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich ein breites Gummi an den Unterhosenbund nähe, so dass es bequem ist und möglichst schön aussieht. Breites Gummi – Veloursgummi So ein breites Gummi für Unterwäsche ist…

Veröffentlicht am

crema catalana

Mein Nickname und Alias lautet seit vielen Jahren „crema catalana“ – ein sehr leckeres Dessert. Ich habe im Laufe der Jahre einige Versionen davon gekocht und jetzt kannst du das ultimativ leckere und erprobte Rezept hier nachlesen und nachkochen! Zutaten Für die Creme Für die Karamellkruste Zubereitung Sahne mit dem Zucker und den Gewürzen (Sternanis…

Veröffentlicht am

String Quilt nähen leicht gemacht

Die Inspiration Vor einigen Jahren war ich auf der Suche nach Inspiration für einen Quilt, den ich aus Stoffresten nähen wollte und bin dabei auf einen Beitrag von Friederike @piecestopatch beim Quiltkollektiv gestoßen. Leider gibt es den Quiltkollektiv-Blog nicht mehr, nur noch ein YouTube-Video , daher teile ich gerne das, was bei mir aus dieser…

Veröffentlicht am

Kreative Pläne für 2025?

Möchtest du deine Nähzeit 2025 etwas mehr organisieren? Oder hast du so viele Ideen, dass du völlig überfordert dann gar nichts nähst? Als ich heute meine Bilder aus 2024 auf dem Handy durchgeschaut habe, ist mir bewusst geworden, was ich alles in diesem Jahr genäht, gequiltet, gestrickt, gestickt und gehäkelt habe. Einiges geplant, aber auch…

Veröffentlicht am

Sommerkleider ahoi!

Schwesternlook Ich habe oft zu viele Ideen. Viel mehr, als ich umsetzen kann. Vor zwei Jahren hatte ich ein Schnittmuster für ein Kleid gekauft, zu dem meine Schwester meinte, das würde ihr gefallen, am besten in einem Stoff mit Streublümchen. Also habe ich sofort den Stoff gekauft – und Stoff für ein Kleid für mich.…

Veröffentlicht am